Samstag, 16. Oktober 2004

blödsinn

Content?

content-o
conten-ance
conte
cont-usio
cont-oauszug

cont- man sich denken...

Mittwoch, 13. Oktober 2004

Kürbiscontent

Liveschaltung aus meinem Wohnzimmer.
Sechs Stück Pubertät. männlich. gröööööööööl!!!
wachstumshormonbedingter Pizzamonatspackungsschwund.
Doppellitercolaflaschenrunterspülung.
Schulz. Schulz. Schulz. Schuuuuuuuuuulz!!!
Schulz ist ein lustiges Spiel. Einer rülpst und alle anderen müssen „Schulz“ rufen. Wer es vergisst kriegt eine „aufgelegt“ und muss danke sagen. Das animiert. Rülps! ähm Schulz natürlich.
Der bummelwitzige Niki schaltet seinem Schulfreund das Licht am Klo ab, damit er daneben pinkelt. Oh Freude!
Rülps. Schulz! Einer fängt eine.
Schwenk zur Eingangstür, Schultaschen-, roller- und riesentrampeltreterschuhverrammelt.
Grööl, rülps, Schulz!

Ich beschwere mich nicht, schließlich:
Dauert die Halloweenparty von 14 bis 18 Uhr und nicht von 21 bis Ende nie.
Trinken sie keinen Alkohol, ergo übergeben sie sich nicht in meinem Klo, sie pinkeln nur daneben
Grad wollt ich schreiben, zum Glück rauchen sie noch nicht.
Hatte ich halt geglaubt, ich Einfaltspinsel.

Die orangenen Lichterkettenkürbisse lächeln unbeirrt vor sich hin.

Dienstag, 12. Oktober 2004

Der Poet am Rhein

Ein Poet stand mal am Rhein,
und warf die Angelschnur hinein
wohl hoffend auf nen fetten Barsch.

Da stand er und der Langweil Pein
fiel alsbald über ihn herein.
‚Was mach ich bloß, gleich schlaf ich ein!’
Steckt er sich halt den Finger in das Ohr.

(weiß Gott, was der dort so verrichtet)
Da kam ein Herr und rief erpicht:
„Sie, Herr Poet, das reimt sich nicht!“
Er: „Nein, das nicht, aber es dichtet.“

Sonntag, 10. Oktober 2004

Aus Prof. Dr. Freilichs Labor

APA (Wien/Steiermark): Die Wissenschaft ist um eine phänomenale Entwicklung reicher. stechmcke Mittels eines noch nie da gewesenen interdisziplinären Verfahrens ist es nach jahrelanger Forschungsarbeit gelungen, Biorhythmus und Verhalten der gemeinen Stechmücke gelsea vulgaris zu analysieren und für Therapiezwecke zu nutzen.
moskito Verantwortlich für diesen wissenschaftlichen Durchbruch zeichnet sich Prof. Dr. Freilich, der es mit Hilfe ausgeklügelter und noch geheim gehaltener DNA-Analysen geglückt ist, das Gen genius boorsaugensis zu lokalisieren und mittels Implementierung NLP- und trancetherapieunterstützter Komplementärmolekularkomponenten ein zielorientiertes Zustechen dieser Spezies zu erwirken.

APA: Frau Prof. Dr. Freilich, heute ganz ohne Faltenrock?
Freilich: Ja (freut sich) ähm, ganz richtig. Ja, genau.
APA: Frau Prof. Dr. Freilich, abgesehen von den roten Flecken, die Sie da im Gesicht haben, was versprechen Sie sich von Ihrer bahnbrechenden Entdeckung?
Freilich: Nun ja, was soll ich sagen? Sie haben es ja selbst gerade gesehen, die Schönheitschirurgen stehen Schlange. Es ist alles nur eine Frage des Marketings.
APA: Verraten Sie uns, wie Ihnen die Idee zu dieser Entwicklung gekommen ist?
Freilich: Die Erfindung ist meinem dreijährigen Volontariat beim Flohzirkus zu verdanken. In dieser Phase bekam ich die Gelegenheit, die weit vielschichtiger als erwarteten psychosozialen Strukturen der Insektenspezies zu erforschen. Diese Erkenntnis bildete somit die Grundlage für meine therapeutische Arbeit mit der gemeinen Stechmücke. Ok, ich sehe schon, ich überfordere Sie. Den Rest können Sie dann anderswo nachlesen
APA: Danke, Frau Professor. Eine letzte Frage noch: Welche Reaktionen erwarten Sie sich von der Welt der Wissenschaft?
Freilich: Ganz ehrlich: Ich finde, die Nobel-Mille steht mir schon lange zu.

Samstag, 9. Oktober 2004

hm, also auch...

hier auf twoday scheinen ja alle eine orangene aura zu besitzen.

orange aura
Your aura shines Orange!

What Color Is Your Aura?
brought to you by Quizilla

Nehm ich es halt, rosa war schon ausverkauft ;-)

Physikvortrag

Ich finde, die Zeit wäre jetzt reif, um die Ära der Dematerialisierung einzuleiten.
Man könnte damit sich selbst oder auch Gegenstände ihrer materiellen Konsistenz entheben, ganz einfach in eine dem-Datei verpacken und per Email versenden. Oder auch per SMS natürlich.

Man könnte damit die lieben Kleinen morgens in den Kindergarten smsen, im Urlaub die Blumen selber gießen, Liebesgrüße persönlich überbringen, auf einen Käsekuchen schnell ans andere Ende der Welt reisen. Und so weiter und so fort. Wär doch super!

Das Problem bei solchen weltbewegenden technischen Revolutionen ist halt – wie immer – der Mensch selbst, der Mensch und sein Ethos. Um mich jetzt nicht langatmig in Ausführungen über die Werte der Menschheit zu verlieren, bring ich die Sache sofort auf den Punkt:
Was, wenn der Empfänger den Löschen-button betätigt?

Für dich

Du bist nicht angemeldet.

Für Suchende

 

Links

Für Neugierige

«Ein Mann im Haus...
...erspart den Zimmermann», sag ich immer. Und da ich...
diefrogg - 16. Mai, 21:17
Nun ist der Zusammenhang...
...und ich versuchs gar nicht ! Grüße Lars https://schr eibnetz.twoday.net/ http:/ /schreibnetz.de Tschüss Pr obleme...
schreibnetz - 10. Apr, 16:46
Nun ist der Zusammenhang...
...und ich versuchs gar nicht ! Grüße Lars https://schr eibnetz.twoday.net/
schreibnetz - 10. Apr, 16:45
sweety. wie du wahrscheinlich...
sweety. wie du wahrscheinlich nicht weißt, war ich...
freilich - 12. Mär, 11:39
aber das ist doch gar...
aber das ist doch gar nicht wahr. wie hat deine kuh...
humbug - 10. Mär, 06:05
hat dich schon einmal...
hat dich schon einmal eine Kuh abgeschleckt? Das tut...
freilich - 9. Mär, 17:20
das ist fast k0rrekt,...
das ist fast k0rrekt, denn ich zb. würde zwar nicht...
humbug - 9. Mär, 15:33
dass unser kater eine...
dass unser kater eine maus tötet und sogar verspeist...
freilich - 9. Mär, 09:24
punkt 1: soviel stress...
punkt 1: soviel stress wegen etwas, das die natur auch...
humbug - 9. Mär, 05:59
von einem eingefleischen...
ist das ja schier ein Kompliment
freilich - 8. Mär, 12:18

Für die Zeit

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Für den, ders wissen will

Online seit 7538 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Fürs Protokoll


Stats by Net-Counter.net
zählBAR
seit 11.02.05

Für dies und das

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page

twoday.net AGB


blogtag
die ferne so nah
dschinglisch
filmisch
Implosionen
Impressum
kindisch
komisch
kribeskrabes
Leihblog
linkisch
menschlich
minimalpoesie
nutzloses
schreiberisch
tierisch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren