da gab es einmal so eine nette Aktion, bei der jeder sein wahres Gesicht zeigte,
once upon a time...
Wenn ich schon kein Impressum reinstell, dann darf dafür jeder wenigstens wissen, wie ich mal ausgeschaut habe.
edit: meine Ohren stehen immer noch ab ;-)
freilich - 31. Mai, 23:10
Dieser Sommer wird heiß. Zum Zwecke der Vorverkostung sommerlicher Seelengenüsse hat sich die Freilich gen Süden aufgemacht. Im besten aller Lieblingsnachbarländer hat sich so einiges getan in letzter Zeit. Man taucht das Leben in trendige Melancholie, die sich optisch wie akustisch sehr gefällig äußert.
Die Motorradparkplätze sind gesäumt von Vespas im Retrolook

und in den Straßen der Großstädte düsen die neuen Lancias herum

Und als die Freilich bei einem feinen Cappuccino auf der Terrasse saß, eine feine Brise die feuchte Luft des Sees wohlwollend herbeitrug und sich der Anblick spiegelglatten Wassers bot, da war die Welt in Ordnung. Und italienischen Radiosender spielten die in diesem Jahr gern gehörte Musik, die an U2 und The Doors erinnert und einen zurückversetzt in Zeiten, da man nächstens schwarz gekleidet an lauwarmen Stränden saß und sich einen Joint nach den anderen reinzog (die Freilich natürlich ausgenommen).
Ist das nicht schön?
Im Sommer fahr ich wieder hin und eigentlich möcht ich gar nicht mehr zurückkommen. Neinnein.
freilich - 30. Mai, 11:13
So, nun zwei Spargelrezepte, die an Genialität nicht zu überbieten sind (find ich halt) und derob ich am Spargelcontest des Kochtopfs mitmache.
Spargelstrudel
Schinken (evtl. Spargelschinken)
jungen Gouda in dünnen Scheiben
Blätterteigrolle
1 Bund Spargel
Spargel kochen, Blätterteig ausrollen, mit Schinken, dann Käse, dann Spargel, dann wieder Schinken und Käse belegen und zusammenrollen und bei 180° ca 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Servieren mit Sauce Hollandaise.
Davon waren bislang alle meine Gäste begeistert!
Spargel mit Boznersauce
Hierzu gibt es sogar eine kleine Story: Früher machten die Bozner zu Ostern immer einen kleinen Ausflug ins nahe Terlan (liegt zwischen Bozen und Meran), um dort den frisch gestochenen Spargel zu verkosten, und den dazugehörigen Weißwein. Weil man seinerzeit noch nicht so viel Geld hatte, nahm man von daheim die Ostereier mit, damit es etwas zum dazuessen gab zu den Spargeln. Die Zutaten für Salat fand man am Tisch vor und so entstand auch die Boznersauce:
harte Eier
Essig
Öl
Salz&Pfeffer
Schnittlauch
Eier klein hacken und mit den restlichen Zutaten verrühren, mehrmals verkosten, denn nur wenn die Verhältnisse untereinander stimmen, schmeckt es wirklich ausgezeichnet!!
Leider gibt es keine Fotos, aber dies ist ja auch kein Fotowettbewerb. Wenn mir aber irgendwer gern eine Digitalkamera schenken möchte, bitte, gern! Dann stell ich sofort Fotos rein, ganz viele und noch mehr!
freilich - 25. Mai, 23:01
Spät, aber doch, ist auch mir zu Ohren gekommen, dass es in Hinkunft ein Gesetz geben wird, wonach alle Blogs ein Impressum führen müssen.
Ich glaube zwar nicht, dass ich hier je für irgendwen kompromittierende Inhalte veröffentlicht habe, ich habe auch nicht die Absicht, dies zu tun, und dennoch verursacht diese sich nähernde Tatsache in mir sichtliches Unbehagen. Es ist, als würde ich nachts meine Haustür unversperrt lassen, oder nackt auf der Straße herumlaufen.
Wenn ich hier auch nur annähernd private Dinge veröffentliche und Namen und Adresse drunterschreibe, dann kann ich genauso gut meine Unterhosen im Bazar oder der Fundgrube samt Telefonnummer feilbieten. Es weiß ja jeder, was für Menschen sich im Internet herumtreiben, die meisten von ihnen werden schon rein positive Absichten hegen, die aber, die der Minderheit angehören, sind dafür umso gefährlicher (Man braucht ja nur nachzulesen, mit welchen Suchwörtern man hier gefunden wird). Sie können anonym lesen, was ich hier entanonymisiert schreibe und ich begebe mich damit unfreiwillig in eine Art Peep-Show.
Nein, danke.
Ich werde ab 1. Juli hier wohl nichts mehr veröffentlichen und mache mich damit nicht "strafbar".
Es wäre nicht schlecht, die erste Juliwoche eine Art Streik auszurufen und eine Woche lang nichts mehr zu schreiben noch kommentieren. Das würde aber nur funktionieren, wenn alle mitmachen, und das ist ja leider nie so.
Ich fordere ein Gesetz, das jemand schreibt, der weiß, wie es in Internet-Foren, Chat-Rooms usw. zugeht.
So. Bin angfressn.
freilich - 24. Mai, 17:48
ich mein natürlich hergelesen.
Auf dieser Seite hab ich einen Test gefunden, bei dem sich die Macher glaub ich endlich einmal etwas gedacht haben.
Ich bin übrigens ein C-Mensch.
freilich - 18. Mai, 16:29